htl

Reflektionsgesetz a2 < a1

Eifallswinkel 90°

Optische medien = durchsichtiges zeug (glas, plastik)

Optische dichte = wie schnell sich licht im material ausbreitet (n) n(glas) > n(wasser)

Lichtbrechung:

  • Lichtdurchlässige Stoffe, wie Luft, Wasser oder Glas heißen optische Medien
  • Lichtbrechung ist die Änderung der Richtung des Lichts an einer Grenzfläche von zwei verschiedenen optischen Medien mit unterschiedlicher optischer Dichte
  • An der Grenzfläche zwischen zwei verschiedenen optischen Medien gibt es, neben dem einfallen Lichtstrahl, einen reflektierten und einen gebrochenen Lichtstrahl.
  • Für den reflektierten Lichtstrahl gilt zum Lot: Einfallswinkel ist gleich Ausfallswinkel

Lichtstrahl nimmt immer schnellsten weg von A - B

Geht ein Lichtstrahl vom Punkt A im Medium 1 (Lichtgeschwindigkeit c1) aus und soll zum Punkt B im Medium 2 (Lichtgeschwindigkeit c2) gelangen, so ist der Weg, den das Licht aufgrund des Brechungsgesetzes nimmt, von allen denkbaren Wegen der, für den es die kürzeste Zeit benötigt