Folie 1: Was ist Linux?

Linux ist kein komplettes Betriebssystem – sondern der Kern, der sogenannte Kernel.
Entstanden ist Linux 1991, als ein finnischer Informatikstudent namens Linus Torvalds lernen wollte, wie man ein Betriebssystem baut.

Folie 2: Linux heute

Heute ist Linux überall

  • Es ist die Basis von Android – also fast jedes Smartphone.
  • Es läuft auf über 90 % der Server im Internet.
  • Alle großen Cloud-Anbieter wie Amazon, Google und Microsoft nutzen Linux.
  • Sogar smarte Geräte wie Fernseher, Kühlschränke oder Router laufen damit.
  • Linux kann heutzutage von jedem im Alltag verwendet werden.

Folie 3: Distros

Eine sogenannte Distro ist ein komplettes Betriebssystem, das auf dem Linux-Kernel basiert, aber alles mitbringt, was man braucht: Programme, ein Desktop, Paketmanager, Treiber usw.

Es gibt viele verschiedene Distros, zum Beispiel:

  • Ubuntu – super für Einsteiger
  • Linux Mint – sehr ähnlich zu Windows
  • Debian – stabil & beliebt auf Servern
  • Arch Linux – sehr schwer, nix für Anfänger

Jeder kann sich eine Distro aussuchen, die zu einem passt – oder sogar seine eigene bauen.

Folie 4: Warum überhaupt Linux?

Der größte Unterschied: Linux ist Open Source – das bedeutet, der Quellcode ist für alle zugänglich.
Jeder kann also sehen, wie es funktioniert, es verbessern oder anpassen. Vorteile:

  • Es ist sicherer, weil viele Leute den Code kontrollieren.
  • Es gibt keine versteckten Programme oder Werbung.
  • Es läuft oft schneller und auch auf älteren Geräten.

Folie 5: Wofür verwendet man Linux?

Linux wird für sehr viele Dinge verwendet:

  • Programmieren – das Terminal macht vieles einfacher.
  • Server – Linux ist sehr leicht zu verwalten und zuverlässig.
  • Gaming – gibt noch Probleme.
  • Hacking – weil es open-source, sicher und kontrollierbar ist.

Besonders beliebt bei Entwicklern, Admins, Hackern

Folie 6: Warum benutze ich es persönlich?

Ich nutze Linux, weil ich damit lernen will:

  • Wie ein Betriebssystem funktioniert
  • Wie man damit programmiert
  • Und wie man mit dem Terminal umgeht

Ich verwende die Distro Arch Linux, weil sie sehr anpassbar ist.
Es läuft super auf meinem Laptop und ich kann damit genau das machen was ich will. Mehr Kontrolle als Windows