hak2
Psychologie der Farben
Farben sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens. Für die meisten Menschen sind Farben etwas Selbstverständliches, deshalb werden Farben überwiegend von unserem Unterbewusstsein wahrgenommen. Die bedeutende Rolle welche Farben jedoch in unserem Leben spielen, merken wir erst dann, wenn sie einmal nicht mehr da sind. ist.
So zum ein Beispiel an nebligen und verregneten Tagen, an denen uns die Welt wie eine trübe Masse aus Grautönen erscheint. In uns rufen Farbeindrücke eine unbewusste Reaktion hervor. Diese kann sowohl einen positiven Sinneseindruck, als auch Ablehnung hervorrufen. Am besten kann man diese Wirkung bei kleinen Kindern beobachten. Sie greifen insbesondere nach den Dingen, die ihre Lieblingsfarbe aufweisen. In den meisten Fällen ist das die Farbe Rot.
Selbst wenn wir träumen und schlafen, erleben wir eine die farbige Welt, obwohl unsere Augen geschlossen sind und es dunkel ist. Farben haben eine Wirkung auf Verhalten, Charakter und Wesen des Menschen. Das ist seit den Anfängen der modernen Psychologie einschlägig bekannt. Mit Hilfe von speziellen Farbtests versuchte man, Persönlichkeit und Psyche eines Menschen besser zu verstehen. In diesem Zusammenhang sind vor allem der Pfister-Farbpyramidentest, der Lüscher-Farbtest und der Farbtest nach Freiling zu nennen.
Blau steht zum Beispiel für Ausgeglichenheit, Entspannung, Frieden, Zufriedenheit und Gelassenheit. Es besänftigt und beruhigt das Gemüt und wirkt gleichermaßen kühl.
Rot ist die Farbe des Blutes, der Leidenschaft und der Liebe. Diese steht für Krieg und Mut~~.~~ „Rote“ Menschen gelten oft als Powertypen. Ihre Mitmenschen empfinden sie als dominante und starke Führungspersönlichkeiten. Führungspersönlichkeit.
Gelb bedeutet Fruchtbarkeit, Reife und Energie. Die Farbe erheitert, entspannt, strahlt und leuchtet. Sie steht für Freude, Optimismus und Kommunikation.
Spontan verbindet man mit der Farbe Grün die umgebende Natur, eine üppige Vegetation und das Pflanzenkleid der Erde. Grün ist die Farbe der Hoffnung. Es bedeutet Leben, Neubeginn, Wachstum und Nahrung. Es wirkt vertrauenerweckend und beruhigend.
1920 A. 6 F. 68,8 %