hak2

Bestandteile der Brennstoffzelle

  • Elektroden
    • Anode aus Wasserstoff
    • Katode aus Sauerstoff
  • Elektrolytlösung bzw. Elektronmembran

Die PEM-Brennstoffzelle

An der Anode oxidieren Wasserstoffmoleküle zu Wasserstoff-Ionen. Diese wandern zur negativen Katode. Dort lässt die Elektrolytmembran die H^+ Ionen passieren, hält aber die Sauerstoff-Ionen auf. Diese H^+ Ionen mit dem Sauerstoff reagieren, es entsteht Wasser und Energie. Wird nun zb. ein Elektromotor angeschlossen fließen Elektronen von der Anode zur Katode wodurch elektrischer Strom entsteht.Autos, Zügen, Notstromversorgungen und in der Raumfahrt

Fragen

  1. Die Brennstoffzelle erzeugt nur Wasser, also ist es sehr umweltfreundlich, sie ist leise und hat eine höhere Effizienz

Quelle

https://www.finanztrends.de/pem-brennstoffzelle/