Lösugsfall | rechnerisch | Graphisch |
---|---|---|
eine Lösung | man erhält konkrete Werte für die Variablen | man erhält einen Schnittpunkt der beiden Geraden. (k ist uterschiedlich) |
keine Lösung | Die Variablen eliminieren sich beim Lösen und man erhält eine falsche Lösung und man eine falsche Aussage | Man erhält keinen Schnittpunkt da die beiden Geraden parallel sind. (k ist ident) |
unendlich viele lösungen | Die Variablen eliminieren sich beim Lösen und man erhält eine wahre Aussage | Man erhält unendlich viele Schnittpunkte da die beiden Geraden ident sind. (k und d sind gleich) |
Wenn eine Gleichung multipliziert wird wird, enthält man eine Gleichung, die ident ist (=hat dieselbe Lösung) |
1.3 Theorie: Siehe Zettel Aufgaben (Blatt)
- Welcher Lösungsfall? ⇒ ⇒ k&d! a)
/:(-3) /:6 ⇒
1.24 Unendliche viele Lösungen
e)
1.28
L in I /-5 /:(-5)
Probe:
1.22 Gleichungssystem mit...
c)
d)
1.26
a)
b) keine Lösung!
k gleich, d unterschiedlich