hak2 Die Sekundäre Marktforschung bezieht Informationen/Daten aus bereits vorhandenen Quellen aus dem Internet
- Meist günstiger als primäre Marktforschung
Informationsquellen
Unternehmensinterne Informationsquellen
- Außendienstberichte
- Kundenstatistiken
- Unterlagen aus dem Rechnungswesen
- Umsatzstatistiken Beispiel Ein Hotel analysiert die Nächtigungsstatistik des Vorjahres, um aufzudecken, wann das Hotel nicht ausgebucht war.
Unternehmensexterne Informationsquellen
- Internet (wichtigste Informationsquelle)
- Amtliche Statistiken
- Externe Datenbanken
- Publikationen (Zeitungen, Zeitschriften, Bücher)
- Geschäftsberichte anderer Unternehmen Beispiel Ein Hotel analysiert Tourismusstatistiken, um aktuelle Reisevorlieben der Bevölkerung zu erheben.