hak2

Übersicht

|705

Befragung

Methoden der Befragung in der Marktforschung

Persönliche Befragung

  • Einzelbefragung (Interview): Fragen werden anhand eines Fragebogens oder Leitfadens gestellt.
  • Gruppenbefragung (Fokusgruppe): Mehrere Personen diskutieren unter Moderation über ein Thema.

Telefonische Befragung

  • Informationen werden per Telefon erhoben.
  • Meist in Callcentern, Antworten werden direkt digital erfasst.

Schriftliche Befragung

  • Fragebogen wird vorgelegt oder per Post versandt.
  • Antworten müssen innerhalb einer Frist zurückgesendet werden.

Onlinebefragung

  • Durchführung über Website, App oder Social Media.
  • Fragebögen sind für verschiedene Geräte optimiert.
  • Kann an bestimmte Personen(-gruppen) versandt werden.

Beispiele

  • Nach einem Onlinekauf erhält der Kunde eine Umfrage per E-Mail zur Bewertung der Erfahrung.
  • Ein Chatbot lädt Website-Besucher zu einer kurzen Bewertung seines Services ein.

Arten der Befragung nach Standardisierung

  • Standardisierte Befragungen:
    Allen Befragten werden dieselben Fragen in der gleichen Reihenfolge gestellt.

  • Nicht oder nur teilweise standardisierte Befragungen:
    Ein Leitfaden wird genutzt, der einen flexiblen Gesprächsverlauf ermöglicht.

Fragetypen

|691