Preisdruck im Unternehmen
Preistransparenz und Preisbewusstsein
Kunden achten auf Preis und vergleichen mit anderen Anbietern. Verstärkt Wettbewerb
Verdrängungswettbewerb auf dem Markt
Viele Märkte wachsen nicht mehr. Unternehmen müssen Konkurenz verdrängen
Preisdruck durch Globalisierung
Produkte aus Ländern mit niedrigeren Produktionskosten stehen heite im Wettbewerb mit lokalen Produkten
Eifluss auf den Preis
Preis der Kunkurrenten
Wenn ein ähnliches Produkt von einem Konkurrenten angeboten wird, muss das Unternehmen den Preis an sie anpassen
Kosten
Kosten des Unternehmens müssen vom Preis gedeckt werden können
Nachfrage
Preis, den Kunden maximal bezahlen - Preisobergrenze Ist das Produkt einzigartig, kann ein höherer Preis verlangt werden
Preisstrategien
-
Preispositionierungsstrategie
-
Hochpreisstrategie
- hohe Preise. Erfolgreich für hochwertige Produkte
- Bsp.: Luxusmarken oder Designerkleidung
-
Marktpreisstrategie
- Orientierung am Durchschnittspreis
- Bsp.: H&M
-
Niedrigpreisstrategie
- niedrige Preise
- Bsp.: Primark?
-
-
Preiseinführungsstrategie
-
Abschöpfstrategie
- Bei Markteintritt wird ein hoher Preis verlang, der nach und nach gesenkt wird
- Bsp.: Handys werden teuer angesetzt und immer billiger
-
Marktdurchdringungsstrategie
- niedriger Preis am Anfang und dann langsam Preissteigerung
- Bsp.: Netflix war am Anfang billig jetzt wollen sie meine Niere
-
-
Taktische Preisstrategie
-
Preisdifferenzierung
- Dasselbe Produkt wird je nach Ort, Zeit oder Zielgruppe um einen unterschiedlichen Preis verkauft
- Bsp.: Wohnungsmieten variieren je nach Ort, Reisen je nach Saison und Bustickets je nach Alter
-
Kalkulatorischer Ausgleich
- Preis ist so, dass es keinen Gewinn bringt aber von einem anderen Produkt gedeckt wird
- Bsp.: In der Gastronomie bringen Speisen kaum Gewinn, es wird von Getränken gedeckt
-
-
Psychologische Preisstrategie
-
Preisschwelle
- Unterhalb des runden Preises
- Bsp.: 1,99€ statt 2€
-
Preisanker
- (angeblich) reduzierter Preis vom UVP
- Bsp.: so Amazon mäßig
-
Multipackpreise
- vermeintlich günstigere Preise bei Familienpackungen
- Bsp.: Chips
-
-
Digitale Preisfindung
-
Dynamische, segmentierte und personalisierte Preisfindung
- Dynamische
- Preis mit Algorithmen angepasst
- Bsp.: Flug- und Hotelpreise
- Segmentierte
- Für verschiedene Kundensegmente verschiedene Preise
- Bsp.: Stammkunden haben nen günstigeren Preis
- Personalisierte
- individueller Preis nach Suchverhalten
- Bsp.: Wenn ne Flugseite öfter aufgemacht wird kann der Preis steigen
- Dynamische
-
Digitale Abomodelle
- WTF ABOS HALT
- Bsp.: IDK ABOS HALT
-
Konditionen
Konditionen sind Rabatte und Skonti sowie Garantie