hak2

1.     Wer ist Exporteur (Verkäufer)?

2.     Wer gibt den Auftrag zur Akkreditiveröffnung?    

3.     Welches Warengeschäft liegt dem Akkreditiv zugrunde?

4.     Wer sind die beteiligten Banken und wie werden sie genannt?

5.     In welchem Land sitzt die Korrespondenzbank und was sind ihre Aufgaben?

6.     Welche Zahlungsart kommt bei diesem Akkreditiv zur Anwendung? Welche anderen Zahlungsarten gibt es bei Akkreditiven?       

7.     Wer reicht die Dokumente bei welcher Bank ein?

8.    Wie lautet die Incoterm-Klausel?           

9.     Wo gehen bei dieser Incoterm-Klausel Kosten und Risiko über?

10.  Welches Merkmal weist ein Akkreditiv immer auf?

11.  Welche Dokumente werden für die Einlösung des Akkreditivs benötigt?

12.  Welche Risken werden durch das Akkreditiv ausgeschaltet?

13.  Gibt es eine Befristung im Akkreditiv? Wenn ja was sagt sie aus?